

Wasserkreislauf
Für das Spielen mit dem Wasserspiel braucht es keinen festen Wasseranschluss. Zwei Gießkannen Wasser reichen aus. Der geschlossene Wasserkreislauf ermöglicht ein Spielen ohne Nachfüllen. Das Wasser wird aus den Becken mittels Handpumpe wieder nach oben zu Wellenrohr und Wasserrad gepumpt.

Nachhaltigkeit
Nur 20 Liter Wasser sorgen für einen langen, wunderbaren Wasserspaß. Die Kinder lernen wie einfach Wasser sparen geht. Diese frühen Erfahrungen helfen, ein Umweltbewusstsein zu entwickeln, das sie ein Leben lang begleitet. So geht nachhaltiger Wasserspaß für Kitas und Schulen!

Räder für mehr Mobilität
Ob im Schatten von Bäumen oder in der Sonne auf der Wiese. Dank der Räder ist ein Standortwechsel oder ein Verstauen der WELLENSPIELER leicht und unkompliziert.
Somit ideal für Krippen, Kindergärten und Schulen mit begrenztem Platz im Außenbereich.

Spielgerät mit Qualitätssiegel
Die BAG Haltung und Bewegung bestätigt mit dem Qualitätssiegel „besonders entwicklungsfördernd“ den pädagogischen Spielwert des WELLENSPIELER Wasserspiels. Lesen Sie weitere Informationen auf unserer Themenseite zur Auszeichnung des WELLENSPIELER Wasserspiels.

Pädagogisches Spiel- und Lernerlebnis
Transparente Materialien, offene Wasserwege und Strömungsverhalten des Wassers wecken die gesunde Neugier der Kinder. Sie ermöglichen spielerisch den Zugang zu physikalischen Gesetzmäßigkeiten. So lassen sich bereits im Kindergartenalter MINT-Kompetenzen fördern.
Ein Beispiel für Spielen und Lernen mit dem WELLENSPIELER Wasserspiel ist das Entdecker-Experiment „Wasserkreislauf mit dem WELLENSPIELER Wasserspiel“.

Pumpe
Die qualitativ hochwertige Reifenbalg-Pumpe ist eine Eigenentwicklung speziell für unsere WELLENSPIELER.
Die innovative Bauweise bietet einen sicheren Einklemm-Schutz. Die Wasserpumpe für Kinder ist schon von den Kleinsten leicht zu bedienen.

Wellenrohr mit Fontäne
Mit dem Wellenrohr aus Acrylglas können Kinder die Entstehung einer Welle spielerisch beobachten und begreifen.
Das Highlight: Mit ausreichend Pumpkraft kann eine bis zu 7 Meter hohe Fontäne in die Luft geschossen werden.

Wasserrad
Je mehr Wasser fließt, desto schneller dreht sich das Wasserrad. So ergeben sich auch schon für die Kleinsten physikalische Lerngelegenheiten.
Das Wasserrad besteht aus besonders langlebigem Accoya®-Holz und Edelstahl. Außerdem ist es mit einem klarsichtigen Acrylkern und korrosionsbeständigen Stehlagern versehen.

Schleusen, Spielschläuche, Hahn und Stöpsel
Hier wird Forschergeist und Feinmotorik gefördert. Mit vielfältigen Spielelementen können die Kinder selbstständig Fließrichtung und Strömungsverhalten des Wassers bestimmen und begreifen.

Rinne und Bodenbecken beim WELLENSPIELER Original
Für noch mehr Spiel- und Staumöglichkeiten. Sogar die Kleinsten können am Bodenbecken ins Spiel miteinbezogen werden. Somit ist das Wasserspiel mit Rinne ideal geeignet für Kinder aus verschiedenen Altersgruppen.

Schmutzfilter
Der integrierte Filter befreit das Wasser von Schmutzpartikeln und lässt sich leicht reinigen.

Langlebigkeit
Witterungsbeständige Materialien, wie HPL von Trespa und Accoya, gewährleisten höchste Qualität. Die WELLENSPIELER sind hervorragend geeignet für den Außenbereich.
Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben und Fertigung in der eigenen Werkstatt im bayerischen Oberland machen den WELLENSPIELER zu einem Spielgerät „Made in Germany“.

Sicherheit
Als erstes und einziges mobiles Wasserspielgerät, verfügt das WELLENSPIELER Wasserspiel über einen Prüfbericht (DEKRA) für den öffentlichen Bereich.
Diverse Schutzvorrichtungen und abgerundete Edelstahlkanten sorgen für ein sicheres Spielvergnügen.
Lust auf mehr Details?
Auf der Seite zu Idee und Werten lesen Sie alles über den Erfinder und die Entstehungsgeschichte der WELLENSPIELER.