
Die Anschaffung eines hochwertigen Spielgeräts lässt sich nicht immer aus dem laufenden Budget finanzieren. Doch wenn viele kleine Beiträge zusammenkommen, wird Großes möglich: Crowdfunding ist eine zeitgemäße und wirkungsvolle Methode, um Projekte mit Unterstützung von hilfsbereiten Menschen zu realisieren. Mit Tipps und Beispielen zeigen wir Ihnen in der folgenden Anleitung, worauf Sie achten sollten:
Schritt für Schritt zum Erfolg
- Plattform wählen: Wir empfehlen viele-schaffen-mehr.de für Projekte in Deutschland und mit.einander.at für Österreich. Viele der Banken fördern hier Projekte zusätzlich mit einem Co-Funding! Der Zuschuss der Bank wird von den betreuenden Banken individuell hinterlegt und verwaltet. Außerdem gibt es wirwunder.de, betterplace.org, wemakeit.com (Österreich und Schweiz) und crowdify.net (Schweiz).
- Projekt definieren: Formulieren Sie ein klares Ziel: „Wir möchten für unsere Kita ein WELLENSPIELER Wasserspiel anschaffen – für mehr Spielspaß bei geringem Wasserverbrauch!“. Erklären Sie, welche Möglichkeiten diese Anschaffung bringt: Nachhaltigkeit, erste MINT-orientierte Experimente, innovative Spiel-und Lerngelegenheiten usw.
Legen Sie fest, wie viel Geld benötigt wird. Um die Erfolgschancen zu erhöhen, empfehlen wir, den Betrag nicht zu hoch anzusetzen. - Dankeschöns erstellen: Größere finanzielle Beiträge können mit einem kleinen Dankeschön belohnt werden: Karten und Bilder von Kindern gestaltet, gebastelte Geschenke oder sogar eine persönliche Einladung, um den WELLENSPIELER zu testen.
- Unterstützer aktivieren: Beziehen Sie Eltern, Kolleg*innen, den Förderverein und auch lokale Unternehmen mit ein. Erstellen Sie ein kurzes Video oder ein paar schöne Fotos von Ihrem Kita-Alltag. Emotionen wirken! Fotos und Texte können Sie gern aus unserem Medien-Paket und der Details-Seite entnehmen.
- Öffentlichkeitsarbeit starten: Nutzen Sie Ihre Kanäle: Elternbriefe, Aushänge, Elternbeirat, Förderverein, WhatsApp-Gruppen, Social Media, Lokalpresse. Je sichtbarer Ihr Projekt, desto mehr Unterstützer!
- Laufzeit und Updates: Die meisten Kampagnen laufen 30–60 Tage. Halten Sie Ihre Unterstützer auf dem Laufenden – z. B. mit kleinen Dankeschön-Postings und Infos über den Fortschritt.
- Ziel erreicht? Gratulation! Jetzt kann bestellt werden – der Sommer kann kommen! 🌞
Drei Beispiele für erfolgreiche Kampagnen
„Wir sind stolz darauf, dass wir das innovative Projekt WELLENSPIELER in der Kinderkrippe Haus der kleinen Füße mit der Crowdfunding-Plattform viele-schaffen-mehr.de ermöglichen konnten. Durch das Engagement aller Beteiligten konnte ein magisches Wassererlebnis für die Kinder geschaffen werden. Ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit! Vielen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben! „
Wir unterstützen Sie
Sie haben Fragen oder benötigen Infomaterial zum Verteilen, wie Flyer, Poster oder Taschen?
📩 Schreiben Sie uns eine E Mail und schildern Sie uns Ihr Vorhaben.
Gemeinsam schaffen wir mehr – für glückliche Kinder und nachhaltiges Spielen!